Chronik der Kolpingbühne Starnberg
Hier finden Sie die aufgeführten Stücke der Kolpingbühne Starnberg seit unserem Gründungsjahr 1963.
- 2022: „und alles auf Krankenschein“ von Ray Cooney
- 2019:
- 2018: „Pension Schöller“ nach Carl Laufs / Wilhelm Jacoby Bearbeitung Hugo Wiener
- 2017: „Jedermann“ von Bernd Klaus Jerofke
- 2016: „Ein Sommernachtstraum“ Komödie nach William Shakespeare – Bairisch von Johannes Reitmeier und Barbara Kerscher
- 2015: „Mord im Pfarrhaus“ nach dem Roman von Agatha Christie – Dramatisiert von Moie Charles und Barbara Toy – Deutsche Bearbeitung: Peter Goldbaum
- 2014: „Und ewig rauschen die Gelder“ eine Farce von Michael Cooney
- 2013: „Die Bettleroper“ Musikalische Komödie nach John Gay – Bairisch von Johannes Reitmeier
- 2012: „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring
- 2011: „Das königlich bayerische Amtsgericht“ von Georg Lohmeyer
- 2010: „Die Makrele“ von Volker Heymann und Henning Abersfelder
- 2009: „Airport Sturzflug 19 Uhr 05″von Horst Helfrich
- 2008: „Himmelwärts“ von Ödön von Horvath
- 2007: „da Goggolore“ nach alten Sagen von Johannes Reitmeier
- 2006: „Woyzeck“ nach Georg Büchner von Johannes Reitmeier und Thomas Stammberger
- 2005: „Lysistrata – der Weiberstreik“ nach Aristophanes von Johannes Reitmeier und Thomas Stammberger
- 2004: „Die lustigen Weiber“ nach William Shakespeare von Johannes Reitmeier und Thomas Stammberger
- 2003: „Der Faust“ nach J. W. von Goethe von Johannes Reitmeier und Thomas Stammberger
- 2002: „Don Camillo und Peppone“ von Georg Harrieder
- 2001: „Currywurst mit Pommes“ von Frank Pinkus und Nick Walsh
- 2000: „Ausser Kontrolle“ von Ray Cooney
- 1999: „Der Nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn
- 1998: „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt
- 1997: „Holzers Peepshow“ von Markus Köbeli
- 1996: „Flurbereinigung“ von Manfred Bacher
- 1995: „Der Bayerische Jedermann“ von Oskar Weber
- 1994: „Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde“ von Joao Bethencourt
- 1993: „Keryhof“ von Johannes Reitmeier
- 1992: „Kommt ein Vogel geflogen“ von Curt Hanno Gutbrod
- 1991: „s‘ Karussell“ von Manfred Bacher
- 1990: „Der Wurschtl“ von Curt Hanno Gutbrod
- 1989: „Der Gwissenswurm“ von Ludwig Anzengruber
- 1988: „Die Witwen“ von Ludwig Thoma
- 1987: „Herz ist Trumpf“ von Franz Gischl
- 1986: „Die Widerspenstigen“ von Ludwig Anzengruber
- 1985: „Die Flurbereinigung“ von Manfred Bacher
- 1984: „Fürst Wastl“ von Maximilian Vitus
- 1983: „Das Wunder des heiligen Florian“ von Adele Meyer-Kaufmann
- 1982: „Thomas auf der Himmelsleiter“ von Maximilian Vitus
- 1981: „der Hochstapler“ von Ludwig Bender
- 1980: „der schwarze Peter“ von Max Neal und Max Ferner
- 1979: „Unkraut verdirbt net“ von Georg Harrieder
- 1978: „Die pfiffige Urschl“ von Franz Schaurer
- 1977: „s‘ Dirndl von der Au“ von Hermann Schuster
- 1976: „Die Ledigensteuer“ von W. Kalkus
- 1975: „Kurbetrieb beim Kräuterblasi“ von Franz Schaurer
- 1974: „Die Feuerwehrsitzung“ von Hermann Schuster
- 1973: „Hände hoch Kathrin“ von Alfred Schmid
- 1972: „Der noble Hochzeiter“ von Sepp Faltermeier
- 1971: „Peter und Paul“ von Franz Vogl
- 1970: „Ein guter Einfall“ von Franz Schaurer
- 1969: „Die Pelzjäger“ von Josef Neureither
- 1968: „Nix für unguat“ von Maximilian Vitus
- 1967: „Schmuggel an der Bucht“ von Alma Rogge
- 1966: „Der moderne Judas“ von H. Gnade
- 1965: „Die Firma wackelt“ von Wilhelm Dörfler
- 1964: „Hände hoch Miss Kitty“ von Alfred Schmid
- 1963: „Krach um Jolanthe“ von August Hinrichs